Inhalt 
        
          - Geleitwort
 
          - Glückwünsche
 
          - Elfriede Wagner: Bibliographie der Veröffentlichungen von Ludwig Schiedermair
 
          - Gregor Berger: Vor dreißig Jahren. Erinnerungen eines rheinischen Schulmusikers
 
          -  Walther Engelhardt: Die musizierenden Engel des Münsterschatzes in Essen
 
          -  Karl Gustav Fellerer: Aus Max Bruchs Briefwechsel mit Emil Kamphausen
 
          -  Heinrich Freistedt: Introituspsalmodie in Aachener Handschriften des ausgehenden Mittelalters
 
          -  Heinrich Hüschen: Rutgerus Sycamber de Venray und sein Musiktraktat
 
          -  Ewald Jammers: Probleme der rheinischen Choralgeschichte
 
          -  Willi Kahl: Der "obscure" Riemann. Ein Brief F. Chrysanders
 
          - Ernst Klusen: Die rheinischen Fassungen des Liedes von den 12 heiligen Zahlen im Zusammenhang der europäischen Überlieferung
 
          -  Paul Mies und Heinrich Lemacher: Die Gesellschaft für neue Musik in Köln. Ihre Geschichte
 
          -  Felix Oberborbeck: Grundzüge der rheinischen Musikerziehung 1900 bis 1956
 
          -  Walter Reindell: Eine Orgelbauakte vom Niederrhein A.D. 1777
 
          -  Joseph Schmidt-Görg: Die Sequenzen der heiligen Hildegard
 
          -  Arnold Schmitz: Arbeiten zur mittelrheinischen Musikgeschichte. Ein Bericht
 
          -  Leo Schrade: Johannes Cochlaes, Musiktheoretiker in Köln
 
          -  Reinhold Sietz: Anton Schindler und Ferdinand Hiller in ihren persönlichen Beziehungen. Mit zwei ungedruckten Briefen Schindlers
 
          -  Kurt Stephenson: Bonner Burschenlieder 1819. Das erste Studentenliederbuch an der Rheinischen Friedrich Wilhelm-Universität
 
          -  Wilhelm Virneisel: Zu Beethovens Skizzen und Entwürfen
 
          | 
      Das Inhaltsverzeichnis steht  auch als PDF-Dokument bereit.  | 
        
        Bewegen Sie die Maus über das Cover, um eine vergrößerte Darstellung zu sehen. 
          
        Inhalt (PDF)  |