Inhalt
        Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit folgenden Korrespondenzpartnern: 
        
          - Friedrich Ahlfeld (1857)
 
          -  Heinrich Ludwig Barthels (1850)
 
          - Adolph Bendix (1843)
 
          -  Heinrich, Pauline, Marie Pauline (?), Friedrich, Luise (?) und Clara Brockhaus sowie der Verlag F. A. Brockhaus und Georg Günther (1837 bis 1856)
 
          - Emilie, Julius, Ida und Emma Carl sowie Clara und Carl Friedrich Dubois (1839 bis 1887)
 
          -  Ernst August, Agnes, Julius Victor und Gertrud Carus (1828 bis 1883)
 
          - Wilhelm, Anna Elisabeth, Elise Charlotte, Marie, Siegfried Leberecht und Friedrich Crusius (1843 bis 1846)
 
          - August Diezmann (1842)
 
          - Carl Friedrich Dörffling (1835 bis 1837)
 
          -  Alexander sowie Elisabeth und Raimund Dreyschock (1847 bis 1868)
 
          - Georg Ebers (1878)
 
          - Livia und Woldemar (von) Frege sowie Arnold (von) Frege-Weltzien (1832 bis 1891)
 
          - Frege & Co. (1847)
 
          - Louis Friedenthal (1853)
 
          - Friedrich Wilhelm Gebhardt (1843)
 
          - Günter von der Groeben (1877)
 
          - Heinrich August Hacker (1839 bis 1843)
 
          - Ernst von Heeringen (1852)
 
          - Julius Heintze und die Redaktion der Illustrirten Zeitung (1850)
 
            Ludwig Höpfner (1843) 
          - Hedwig und Franz von Holstein (1875 bis 1895)
 
          - Victor Jacobi (1852)
 
          - Otto Jahn (1848 bis 1863)
 
          - Jacob Axel Josephson (1846 bis 1847)
 
          - Julie und George Kissel, Adele, Alexander, Julienne (?) und Oskar (?) Flinsch sowie Adolf Varrentrapp (1871 bis 1896)
 
          - Karl von Ledebur (1874)
 
          - Wilhelm Bruno Lindner (1842 bis 1843)
 
          - Albert Lortzing (1843)
 
          - Christian Gottlieb Müller (1832 bis 1841)
 
          - Franz Otto (1831 bis 1835)
 
          - Karl Petersen (1850	)
 
          - Wilhelm Pögner (1836)
 
          - Franz Poland (1843 bis 1844)
 
          - Gustav Ponath (1840 bis 1842)
 
          - Gustav Rast (1849)
 
          - Heinrich II. und Clothilde Reuß-Köstritz sowie Heinrich XXIV. Reuß-Köstritz (1838 bis 1874)
 
          - Moritz Emil Reuter (1835 bis 1853)
 
          - August Ferdinand und Heinrich Riccius (1848 bis 1853)
 
          - Carl Riedel (1878)
 
          - Hugo Riemann (1873)
 
          - Julius Rietz (1841 bis 1876)
 
          - Friedrich Sebald Ringelhardt und Robert Blum (1841 bis 1843)
 
          - Friedrich Rochlitz (1841)
 
          - Robert Schaab (1852)
 
          - Mally Schmidt (1846)
 
          - Ludwig Julius Schöne (1842 bis 1845)
 
          - Julius Schramm (1850)
 
          - August Schumann (1848)
 
          - August Schuster (1832 bis 1835)
 
          - Max Staegemann (1868 bis 1883)
 
          - Hermann Stähnisch (1843)
 
          - Albert und Lidy Steche (1843 bis 1853)
 
          - Ferdinand und Charlotte Auguste Stegmayer (1836 bis 1839)
 
          - Emil Strube (1878)
 
          - Carl Christian Friedrich Thorbeck (1843)
 
          - Ernst Leberecht Wagner (1873)
 
          - Rudolf Wirsing (1849 bis 1852)
 
          - unbekannte Korrespondenten (1834 bis 1878)
 
           
          | 
        
        Bewegen Sie die Maus über das Cover, um eine vergrößerte Darstellung zu sehen. 
          
        Inhalt (PDF)  |