Karl Gustav Fellerer | 
        
           Max Bruch 1838-1920 196 S. Köln: Arno Volk 1974  | 
      
        Beiträge zur rheinischen Musikgeschichteherausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte Heft 103  | 
      ||
Eine Darstellung des Lebens und Wirkens Max Bruchs eröffnet den Blick in eine Gesellschaft, die neuen Entwicklungen in Kunst und Politik fernsteht. Weniger das musikalisch-stilistische Problem als die im künstlerischen und gesellschaftlichen Leben hervortretende Persönlichkeit soll daher hier betont werden. (Karl Gustav Fellerer, aus dem Vorwort)  | 
      Das vollständige Inhaltsverzeichnis steht als PDF-Dokument bereit.  | 
      
 Bewegen Sie die Maus über das Cover, um eine vergrößerte Darstellung zu sehen. Inhalt (PDF)  | 
    



