Dietrich Kämper | 
        
           Franz Wüllner 170 S. Köln: Arno Volk 1963  | 
      
        Beiträge zur rheinischen Musikgeschichteherausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte Heft 55  | 
      ||
Die Arbeit unternimmt den Versuch, das Leben, Wirken und kompositorische Schaffen Franz Wüllners im Gesamtüberblick darzustellen. Besonderes Augenmerk wurde auf Wüllners musikgeschichtliche Bedeutung als einer der Hauptvertreter der Mendelssohn-Nachfolge und des Berliner Akademismus gerichtet.  | 
      Das vollständige Inhaltsverzeichnis steht als PDF-Dokument bereit.  | 
      
 Bewegen Sie die Maus über das Cover, um eine vergrößerte Darstellung zu sehen. Inhalt (PDF)  | 
    



