Komponist | Herausgeber |
|
Carl August Kern |
|
Vita
Carl August Kern wurde am 23. Dezember 1836 in Bobenhausen II bei Ulrichstein (Hessen) geboren. Dort besuchte er auch die Volksschule. 1852 zog es ihn zum Schullehrerseminar nach Friedberg, wo Karl Thurn sein Lehrer wurde. Nach Beendigung seiner Ausbildung war Kern als Lehrer und Organist an verschiedenen Orten tätig: Villingen (1854–1859), Ilbeshausen (1859–1864), Hartershausen bei Schlitz (1864–1869), Schlitz (1869–1879, hier auch als Schulleiter) und schließlich Laubach (1879–1897), wo er u.a. auch Leiter des Männergesangvereins war. Während seines Wirkens in Schlitz verband ihn eine Freundschaft zum dortigen Stadtpfarrer, Liederdichter und theologischen Schriftsteller Georg Christian Dieffenbach (1822–1903). Über 100 von dessen Kinderliedern vertonte Kern in dieser Zeit; diese Sammlung stellt wohl sein größtes Vermächtnis an die Nachwelt dar. Am 22. Juli 1897 starb Carl August Kern in Laubach, wo er auch beerdigt ist. Sein Grabstein befindet sich an der nördlichen Begrenzungsmauer des Friedhofs. |
Neben den bereits erwähnten Kinderliedern schrieb Kern Chorwerke und zeitverhaftete Klaviermusik, die heute als "zu Recht vergessen" gelten kann. Bis heute beliebt allerdings sind seine Sammlungen eingängiger Vor- und Nachspiele für die Orgel pedaliter, die mindestens 25 Opus-Nummern umfassten, so z.B. die Sammlungen "Orgelschatz", "Orgelkranz", "Orgelfreund" und "Orgelmagazin" in je sechs Bänden. Diese liegen in durch Ekkehard Koch kritisch revidierten Neueditionen in der Edition Dohr vor. Kern gab auch eine achtbändige Sammlung von annährend 200 Orgelkompositionen von Johann Heinrich Christian Rinck heraus, die er als op. 143 in sein eigenes Schaffen eingereiht hat. Eine Neuausgabe dieses Rinck-Albums, herausgegeben von Rainer Goede, ist ebenfalls in der Edition Dohr erschienen. |
Titel in der Edition Dohr |
Titel in der Edition Dohr
Kompositionen
![]() |
![]() |
Orgelfreund herausgegeben von Ekkehard Koch alle sechs Einzelhefte im Paket |
M-2020-3937-3 |
![]() |
![]() |
Orgelfreund, Heft 1 op. 160 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3931-1 |
![]() |
![]() |
Orgelfreund, Heft 2 op. 161 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3932-8 |
![]() |
![]() |
Orgelfreund, Heft 3 op. 162 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3933-5 |
![]() |
![]() |
Orgelfreund, Heft 4 op. 163 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3934-2 |
![]() |
![]() |
Orgelfreund, Heft 5 op. 169 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3935-9 |
![]() |
![]() |
Orgelfreund, Heft 6 op. 170 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3936-6 |
![]() |
![]() |
Orgelkranz herausgegeben von Ekkehard Koch alle sechs Einzelhefte im Paket |
M-2020-4047-8 |
![]() |
![]() |
Orgelkranz, Heft 1 op. 171 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-4041-6 |
![]() |
![]() |
Orgelkranz, Heft 2 op. 172 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-4042-3 |
![]() |
![]() |
Orgelkranz, Heft 3 op. 173 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-4043-0 |
![]() |
![]() |
Orgelkranz, Heft 4 op. 174 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-4044-7 |
![]() |
![]() |
Orgelkranz, Heft 5 op. 219 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-4045-4 |
![]() |
![]() |
Orgelkranz, Heft 6 op. 220 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-4046-1 |
![]() |
![]() |
Orgelmagazin herausgegeben von Ekkehard Koch alle sechs Einzelhefte im Paket |
M-2020-3227-5 |
![]() |
![]() |
Orgelmagazin, Heft 1 op. 223 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3221-3 |
![]() |
![]() |
Orgelmagazin, Heft 2 op. 224 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3222-0 |
![]() |
![]() |
Orgelmagazin, Heft 3 op. 269 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3223-7 |
![]() |
![]() |
Orgelmagazin, Heft 4 op. 270 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3224-4 |
![]() |
![]() |
Orgelmagazin, Heft 5 op. 271 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3225-1 |
![]() |
![]() |
Orgelmagazin, Heft 6 op. 272 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3226-8 |
![]() |
![]() |
Orgelschatz herausgegeben von Ekkehard Koch alle sechs Einzelhefte im Paket |
M-2020-3327-2 |
![]() |
![]() |
Orgelschatz, Heft 1 op. 55 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3321-0 |
![]() |
![]() |
Orgelschatz, Heft 2 op. 56 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3322-7 |
![]() |
![]() |
Orgelschatz, Heft 3 op. 57 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3323-4 |
![]() |
![]() |
Orgelschatz, Heft 4 op. 72 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3324-1 |
![]() |
![]() |
Orgelschatz, Heft 5 op. 73 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3325-8 |
![]() |
![]() |
Orgelschatz, Heft 6 op. 74 herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3326-5 |
![]() |
![]() |
Zwölf Vor- und Nachspiele op. 46 für Orgel herausgegeben von Ekkehard Koch |
M-2020-3101-8 |
Herausgeberschaft |
|||
Johann Christian Heinrich Rinck Vor- und Nachspiele für die Orgel zusammengestellt von Carl August Kern und als "Rinck-Album" op. 143 publiziert Neuausgabe, hrsg. von Rainer Goede |
|||
![]() |
![]() |
Gesamtpaket (Bände 1-8) |
M-2020-2295-5 |
alle acht Bände sind auch einzeln erhältlich: |
|||
![]() |
![]() |
Band 1 (Vorspiele / Nr. 1-42) |
M-2020-1891-0 |
![]() |
![]() |
Band 2 (Vorspiele / Nr. 43-79) |
M-2020-1892-7 |
![]() |
![]() |
Band 3 (Vorspiele / Nr. 80-110) |
M-2020-1893-4 |
![]() |
![]() |
Band 4 (Vorspiele / Nr. 111-141) |
M-2020-1894-1 |
![]() |
![]() |
Band 5 (Vorspiele / Nr. 142-159)
|
M-2020-1895-8 |
![]() |
![]() |
Band 6 (Vorspiele / Nr. 160-170) |
M-2020-1896-5 |
![]() |
![]() |
Band 7 (Nachspiele / Nr. 171-186) |
M-2020-1897-2 |
![]() |
![]() |
Band 8 (Nachspiele / Nr. 187-196) |
M-2020-1898-9 |
![]() |
![]() |
Auswahlband enthält 45 Stücke, nach Tonarten geordnet und hrsg. von Rainer Goede |
66 S. M-2020-1890-3 |