Komponist | 
      |
          Gottlieb Heinrich Köhler | 
        |
Vita
| 
         Gottlieb Heinrich Köhler wurde 1765 in Dresden geboren. Er war in seiner Geburtsstadt sowie in Leipzig als Flötist und Flötenlehrer tätig; nach einem Blutsturz sah er sich gezwungen, zeitweilig auf die Violine umzusteigen. Köhler starb 1833 in Leipzig, nachdem er dort ganze 37 Jahre lang Orchesterdienste verrichtet hatte.  | 
      Die Kompositionen Köhlers, die zum Großteil der Flöte gewidmet sind, sind heute vergessen; er schrieb viele kleinere Werke, denen man die Unterrichtstauglichkeit anmerkt. Während sich diese Stücke in Liebhaberkreisen gewisser Beliebtheit erfreuten, konnten sich größer angelegte Kompositionen, darunter ein Flötenkonzert, nie durchsetzen.  | 
      
    Titel in der Edition Dohr
  ![]()  | 
      ![]()  | 
      Rondo durch alle Tonarten für zwei Flöten hrsg. von Kristin Wulfert  | 
      Spielpartitur M-2020-0889-8  | 
    


